ÄTHYLEN-VINYLACETAT (EVA-SCHMELZKLEBER)

 

EVA-Schmelzkleber

Durch die Kombination von LDPE mit Vinylacetat (von 19% bis zu 45% VA-Gehalt) erhält man Polymere, sog. Ethylen-Vinylacetate, die sehr interessante Eigenschaften für das Verkleben aufweisen. Abifor bietet eine vielseitige EVA-Produktpalette mit verschiedenen VA-Gehalten und Schmelzindizes an.

EVA-Schmelzklebepulver

EVA-Schmelzklebepulver erlauben Verklebungen bei Temperaturen unterhalb von 90°C, bei kurzen Taktzeiten und geringen Pressdrücken.

Die Waschbeständigkeit beträgt je nach Produkt maximal 40°C und die Wärmestandsfestigkeiten ca. 50 °C.

EVA-Pulver wird normalerweise bei technischen Anwendungen mittels Streubeschichtung appliziert. Nur bei speziellen Anwendungen ist eine Pulverpunktbeschichtung notwendig. Die abifor® produziert EVA-Typen in verschiedenen Körnungen, für unterschiedliche Applikationssysteme:      

für Pulverpunktbeschichtung:           0-100my; 0 - 200 my

für Streubeschichtung:                      80 - 300 my; 100 - 400 my; 100 - 500 my;

200 - 600 my; 400-800 my

EVA-Spinnvliese

EVA-Spinnvliese werden ebenfalls für alle möglichen technischen Laminate in der Bauindustrie oder auch in der Automobilindustrie eingesetzt. Besonders bei offenzelligen Verklebungen mit Materialien wie Schäume, Netze oder Vliese werden EVA-Spinnvliese verwendet.

EVA-Folien

EVA-Folien werden ebenso für technische Verklebungen von sehr feinen Obermaterialien eingesetzt wie auch für sensible, dünne Substrate wie Papier oder Folien.